Franchise Unternehmen, die zu Ihnen passen

Machen Sie sich selbständig - mit dem passenden Franchisesystem. Bestimmen Sie Branche, Standort und Investmenthöhe, die Ihrer Lebenslage und Ihren Erfahrungen entsprechen. DUB.de listet aktuelle und geprüfte Angebote an Franchise Unternehmen, in die Sie einsteigen können.

 
Jetzt selbstständig machen im Boom Markt E-BIKES

Branche: Einzelhandel, Fitness / Ernährung / Gesundheit, Freizeit, Events und Sport ...

PLZ: 0 - 9

Investition: 450.000 - 950.000€

Eigenkapital: 50.000€

Seit 2009 ist die e-motion Gruppe das erste, größte und erfolgreichste e-Bike Franchisesystem in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Als Pioniere in diesem Markt haben wir selbst 2009 einen der ersten reinen e-Bike Shops eröffnet und ein umfassendes Marketingkonzept entwickelt. Mittlerweile haben wir über 85 e-motion Partner Shops die sich ihre eigene, erfolgreiche…

Ihr eigenes renditestarkes Unternehmen: HOMECARE – die Alltagshelfer

Branche: Gesundheit, Senioren und Pflege

PLZ: 00000 - 99999

Investition: 250.000 - 300.000€

Eigenkapital: 50.000€

Gegründet haben HOMECARE – die Alltagshelfer die Unternehmer Domink Gapsi, Hendrik Steffen und Marcus Maiwald, die bereits seit 2014 in der Pflegebranche aktiv sind. Die gesamte Erfahrung resultiert nun in HOMECARE – die Alltagshelfer. Mitte 2021 ging der erste Pilotbetrieb an den Start, weitere sind bis heute gefolgt. Schon jetzt ist klar: Das Konzept geht auf und bietet…

ISOTEC - IMMER BESSER

Branche: Bau, Baudienstleistungen, -handel, Handwerk und Reparatur

PLZ: 00000 - 99999

Investition: 200.000 - 245.000€

Eigenkapital: 45.000€

ISOTEC – Das sind mehr als 85 Partnerbetriebe, 150 Standorte in Deutschland, Österreich, der Schweiz und auf Mallorca sowie über 950 Personen in der Gruppe. Das sind über 30 Jahre Handwerksgeschichte im Sanierungsbereich, die gemeinsam in kleinen und großen Betrieben gesammelt werden. Das ist unsere Leidenschaft – so helfen wir unseren Kunden ihr Zuhause wieder bewohnbar…

La Maison du Pain

Branche: Backwaren, Coffeeshop, Kiosk, Gastronomie und Lieferservice

PLZ: 0 - 9

Investition: 150.000 - 350.000€

Eigenkapital: 25.000€

Werde ein MaisonnéesWerde Dein eigener Chef mit unserem authentisch französischen inspirierten und erfolgreichem Franchisekonzept La Maison du Pain. Jetzt Teil der Familie La Maison du Pain  werden und in die Welt LA MAISON DU PAIN eintauchen.  Bei uns wird Franchising auf Augenhöhe gelebt. Nehme jetzt unverbindlich mit uns Kontakt auf und starte deinen abgefederten…

Linde Gas & More sucht motivierte Franchisepartner

Branche: Bau, Baudienstleistungen, -handel, Einzelhandel, Handwerk und Reparatur ...

PLZ: 00000 - 99999

Investition: 90.000 - 100.000€

Eigenkapital: 25.000€

Gas & More ist ein Premium-Vertriebskonzept von Linde Gas, einem weltweit führenden Gase-Anbieter. Linde Gas versorgt bundesweit mehr als 150.000 Kunden über ein dichtes Netzt von Produktions- und Vertriebsstätten. Für immer mehr Kunden spielt die Nähe zum zuverlässigen Gasepartner eine ganz wesentliche Rolle. Das Gas & More Sortiment umfasst ein Komplettangebot an Gas,…

Der Marktführer im Sushi-Delivery

Branche: Gastronomie und Lieferservice

PLZ: 00000 - 99999

Investition: 60.000 - 80.000€

Eigenkapital: 10.000€

Das Franchisesystem Sushi Palace ist der marktführende Sushi Lieferdienst in Deutschland. Meisterliche Sushi-Kreationen in exzellenter Qualität gepickt mit einer einzigartig kreativen Note, dafür steht Sushi Palace. Die Begeisterung ist dabei schon über den großen Teich nach Los Angeles, Hollywood geschwappt, wo Ende des Jahres die Eröffnung des ersten Sushi Palace Fine…

4A+B – Ihr Weg zum Erfolg

Branche: Beratung und Consulting, Medien und Internet, Markting und Werbung, Personal und Management ...

PLZ: 00000 - 99999

Investition: 14.500€

Eigenkapital: 14.500€

Eine „Andere und Bessere“ Franchise-Erfahrung zu bieten steht im Fokus der 4A+B Consulting Gesellschaft. Und dieser Grundsatz steht bereits auf einem sehr stabilen Fundament. Dennoch arbeiten wir stets daran, unsere Leistungen für Sie als Franchisenehmer weiter zu verfeinern.   Mit uns als Partner starten Sie abgesichert ins Unternehmertum: Dank revolutionären…

Zaunteam

Branche: Bau, Baudienstleistungen, -handel, Einzelhandel, Handwerk und Reparatur ...

PLZ: 00000 - 99999

Investition: 0€

Eigenkapital: 10.000€

Starke Zäune. Starkes Team. Dies ist nicht nur ein "Claim", sondern eine Tatsache, welche jeden Tag erlebt und gelebt wird. Als Franchise Gründer müssen Sie daher ein guter Teamplayer sein, der auch anderen gerne einmal mit Rat und Tat zur Seite steht. Jeder Zaunteam Franchisepartner ist ein wichtiger Teil des Zaunteams. So entstanden auch schon zahlreiche Freundschaften…

Hinter McDonald's stehen 195 Franchise-Nehmer:innen

Branche: Gastronomie und Lieferservice

PLZ: 0 - 9

Investition: 0€

Eigenkapital: 0€

McDonald's setzt weltweit Maßstäbe in Gästeservice und Restauranterlebnis. Wir erfinden uns jeden Tag neu, um unseren Gästen nachhaltige und gesunde Produkte zu servieren.Als Marktführer der Gastronomie in Deutschland und eine der bekanntesten Marken weltweit ist McDonald's seit dem Jahr 1971 in Deutschland vertreten. Die McDonald's Deutschland LLC betreibt nicht alle…

Was ist ein Franchise Unternehmen?

Ein Franchise Unternehmen ist eine Geschäftsform, bei der ein bereits etabliertes Unternehmen einem Dritten ermöglicht, dessen Konzept und Marke zu nutzen. Der Franchisenehmer erhält dabei Unterstützung in Form von Schulungen/Seminaren, Marketingmaterialien und Beratung durch den Franchisegeber. In der Regel bezahlt der Franchisenehmer eine einmalige Einstiegsgebühr und entrichtet während seiner Tätigkeit laufende Gebühren, zum Beispiel Werbekostenbeiträge oder Provisionen am Umsatzvolumen. 

Vorteile für den Franchisenehmer

Durch die Nutzung des bewährten Geschäftskonzepts und der bekannten Marke kann der Franchisenehmerschneller am Markt Fuß fassen als mit einer eigenen Gründung. Zudem profitiert er von dem Know-how des erfahrenen Partners sowie dessen Einkaufs- und Vertriebsstrukturen.

Vorteile für den Franchisegeber

Der Vorteil für das expandierende Unternehmen, dem Franchisegeber, besteht darin, dass es seine Reichweite ohne eigene Investitionen ausbauen kann. Durch die Zusammenarbeit mit selbstständigen Partnern wird zudem das unternehmerische Risiko minimiert.

Für wen eignet sich ein Franchise Unternehmen?

Für angehende Unternehmer bietet Franchising eine gute Möglichkeit, den Schritt in die Selbstständigkeit bei einem etablierten System eines Franchise Unternehmen zu starten. Hier können sie auf bereits am Markt erprobte Konzepte bauen, die bereits etabliert und perfektioniert wurden. Durch bereits erprobte Abläufe und online verfügbare CRM-Strukturen sowie entsprechende Arbeitsanweisungen kann auch in kniffligen und arbeitsintensiven Situationen auf einen professionellen Ablaufplan zurückgegriffen werden. 

Was ist ein Franchiseportal und wie kann es mir helfen?

Ein Franchiseportal wie DUB.de ist eine Online-Plattform, die eine Übersicht über verschiedene Franchise Möglichkeiten bietet. Es hilft Interessenten, das richtige Franchise-Konzept für ihre Bedürfnisse zu finden und Kontakt mit potenziellen Franchisegebern aufzunehmen.

Wie finde ich das passende Franchise?

Eine aktuelle Auswahl von geprüften und etablierten Franchise-Systemen finden Sie hier auf unserem Franchiseportal DUB.de. Klicken Sie dazu einfach auf die Ergebnis-Liste und wählen Sie das Franchise aus, das für Sie interessant ist. Auf der der Detail-Seite finden Sie nicht nur nützliche Informationen zum benötigen Eigenkapital, der Einstiegsgebühr und den Franchisegebühren, sondern ebenso zu den Renditen, Vorteilen und möglichen Standorten. 

Um ein Franchise Unternehmen zu gründen, sollten Sie zunächst ein für Sie geeignetes Konzept auswählen. Danach müssen Sie mit dem Franchisegeber Kontakt aufnehmen und die Bedingungen für die Partnerschaft besprechen.

Vielfältige Branchen fürs Franchising 

Wer ein Franchise Unternehmen gründen möchte, dem sind eigentlich keine Grenzen gesetzt. Genauso wie das System selbst keine örtliche Begrenzung kennt und für viele Standorte geeignet ist, kennt auch die Vielfalt der hier vertretenen Branchen und Dienstleistungen keine Einschränkungen.

Ob eine Bäckerei bei Kamps, ein eigenes Maklerbüro bei Engel & Völkers, ein Fitness-Studio bei Clever Fit, oder ein Fastfood Restaurant bei Mc Donald's – dem Franchisenehmer bietet sich auf dem Franchise Markt zu fast jeder Branche ein bereits etabliertes und gut funktionierendes System, auf das er bauen kann.  

Herausforderungen für Gründer eines Franchise Unternehmens

Die Gründung eines Franchise Unternehmens durch das Franchising-Modell kann verlockende Vorteile bieten, bringt jedoch auch spezifische Herausforderungen mit sich:

Anfangsinvestitionen: Obwohl das Franchise-Konzept bereits erprobt ist, erfordert der Einstieg oft bedeutende Investitionen. Dies kann Lizenzgebühren, Einrichtungskosten, Anfangsbestände und manchmal Marketinggebühren umfassen.

Einhaltung des Franchise-Modells: Das Franchising basiert auf bewährten Prozessen und Strategien. Franchisenehmer müssen sich strikt an dieses Modell halten, was den kreativen Spielraum einschränken kann.

Laufende Gebühren: Neben den anfänglichen Kosten müssen Franchisenehmer oft fortlaufende Lizenz- oder Royalty-Gebühren entrichten, was die Gewinne schmälern kann.

Markenreputation: Im Franchise-System kann das Fehlverhalten eines Franchisenehmers den Ruf der gesamten Marke beeinträchtigen, was sich negativ auf alle anderen Franchisenehmer auswirken kann.

Um erfolgreich ein solches Unternehmen zu gründen und zu betreiben, ist es wichtig, sich im Vorfeld intensiv mit dem Franchising und dem spezifischen Franchise Konzept auseinanderzusetzen. Eine sorgfältige Planung sowie eine ausführliche Analyse des Marktes sind dabei unerlässlich. Franchisenehmer sollten auch bereit sein, eng mit dem Franchisegeber zusammenzuarbeiten und deren Vorgaben zu erfüllen.

Wer all diese Aspekte berücksichtigt und ein erfolgreiches Franchise-Unternehmen aufbaut, kann von den zahlreichen Vorteilen des Franchising profitieren, wie beispielsweise einem beschleunigten Wachstum oder einer höheren Erfolgsrate im Vergleich zu konventionellen Unternehmensgründungen.

Zukunft des Franchising

Im Gegensatz zur Gesamtwirtschaftslage zeigt sich Franchising resilient gegen Krisen (Pandemie, Energie etc.). Laut dem Franchise Klima Index (FKI) sind die Franchisepartner von 2021 zu 2022 zu einem Wachstum von 1,5% gekommen. Auch die Zahl der Beschäftigten in Franchisesystem ist gestiegen (2,8%). Experten gehen davon aus, dass das Wachstumspotential in den kommenden Jahren weiter anhält. Das sollte vor allem alle Franchise-Neulinge freuen, da das ohnehin schon geringere Risiko bei der Gründung jetzt durch ausgezeichnete Perspektiven untermauert wird.

Veränderung und Anpassung an den Markt durch die Digitalisierung

Franchise Unternehmen haben in den letzten Jahren eine enorme Veränderung durchlaufen. Die Digitalisierung hat Einzug gehalten und somit auch neue Möglichkeiten für die Franchisenehmer eröffnet. Durch die Nutzung von Social Media Plattformen, Online-Shops oder Apps können sie ihre Produkte und Dienstleistungen noch besser vermarkten und Kunden gezielter ansprechen. Auch im Bereich der internen Prozesse hat sich viel getan.

So werden heute oft digitale Systeme eingesetzt, um beispielsweise Bestellungen zu erfassen oder Mitarbeiterpläne zu erstellen. Dies spart Zeit und sorgt für mehr Effizienz im Arbeitsalltag. Ein weiterer Trend sind flexible Geschäftskonzepte, bei denen Franchisesysteme auf individuelle Bedürfnisse eingehen können. Hierbei geht es darum, dass das Angebot des Unternehmens an lokale Gegebenheiten angepasst wird - sei es durch ein spezielles Produktangebot oder besondere Dienstleistungen in punkto Service.