Machen Sie sich selbständig mit System. Bestimmen Sie Branche und Investmenthöhe, die Ihrer Lebenslage und Ihren Erfahrungen entsprechen.
Franchise Unternehmen ja, oder nein? Viele Unternehmer haben vor allem beim Start in die Selbstständigkeit häufig keine oder nur unzureichende Erfahrung mit den Herausforderungen einer Unternehmensgründung gemacht.
Warum also nicht auf ein bereits funktionierendes Franchise Unternehmen zurückgreifen, das möglicherweise bereits seit Jahrzehnten am Markt ist und im Laufe der Zeit bereits aus Krisen gelernt hat? Hier finden Sie eine kleine Zusammenfassung an Punkten, die erläutern, warum sich ein Einstieg in die Franchise-Branche lohnt.
Wer ein Unternehmen gründen möchte, steht vor zahlreichen Herausforderungen, die es zu meistern gilt, bevor er loslegen kann. Neben dem Businessplan, einem realistischen Finanzierungskonzept und einer umfassenden Konkurrenzanalyse sind vor allem das Alleinstellungsmerkmal des Produkts bzw. der Dienstleistung sowie deren Vermarktung zwei der entscheidenden Faktoren für den Erfolg am Markt.
Gerade frisch gebackene Unternehmer sollten deshalb in Erwägung ziehen, den Schritt in die Selbstständigkeit bei einem etablierten System eines Franchise Unternehmen zu starten. Hier können sie auf bereits am Markt erprobte Konzepte bauen, die bereits etabliert und perfektioniert wurden.
Außerdem stehen dem Franchisenehmer die Lizenzgeber wie ein Co-Manager zur Seite. Durch bereits erprobte Abläufe und online verfügbare CRM-Strukturen und Arbeitsanweisungen kann auch in kniffligen und arbeitsintensiven Situationen auf einen professionellen Ablaufplan zurückgegriffen werden.
Für 2018 legte der Franchiseverband positive Bilanzen für die Branche vor. Laut dem Franchise Klima Index (FKI) ist auch für das kommende Jahr mit weiterem Wachstumspotential für Franchisenehmer zu rechnen. Das sollte vor allem alle Franchise-Neulinge freuen, da das ohnehin schon geringere Risiko bei der Gründung jetzt durch ausgezeichnete Perspektiven untermauert wird.
Die Vielfalt der Franchise-Branchen – von Autoscheiben bis Zoogeschäft
Wer ein Franchise Unternehmen gründen möchte, dem sind eigentlich keine Grenzen gesetzt. Genauso wie das System selbst keine örtliche Begrenzung kennt, kennt auch die Vielfalt der hier vertretenen Branchen keine Einschränkungen.
Ob eine Bäckerei bei Kamps, ein eigenes Maklerbüro bei Engel & Völkers, ein Fitness-Studio bei Clever Fit, oder ein Fastfood Restaurant bei Burger King – dem Franchisenehmer bietet sich auf dem Franchise-Markt zu fast jeder Branche ein bereits etabliertes und gut funktionierendes Konzept, auf das er bauen kann.