Über 95 % aller Inserate erhalten relevante Kontakte
Transparenz
Keine versteckten Kosten oder Provisionen.
Verkaufsangebot
Hochprofitabler Online-Handel mit eigenem Brand und eigener Produktion
Das Unternehmen hat sich als marktführender Online Händler etabliert, welcher durch seine eigene Marke und eigene Online-Shops eine starke Marktposition einnimmt. Es ist in den…
Eine „Andere und Bessere“ Franchise-Erfahrung zu bieten steht im Fokus der 4A+B Consulting Gesellschaft. Und dieser Grundsatz steht bereits auf einem sehr stabilen Fundament.…
Projekt WÖLK - Unternehmen aus dem Bereich nachhaltiger Baby- und Kinderbekleid.
Hinter Projekt WÖLK steht ein etabliertes Unternehmen aus dem Bereich nachhaltiger Baby-und Kinderbekleidung sowie Accessoires. Im Rahmen der Transaktion sollen 100% der…
In Deutschland stehen viele KMU vor der Herausforderung, den Generationenwechsel erfolgreich zu gestalten. Eine ungeplante Nachfolge kann schwerwiegende Folgen haben. Aus diesem Grund haben wir gemeinsam mit 12 renommierten Expert:innen den „Ratgeber Unternehmensnachfolge 2025“ veröffentlicht, der Ihnen praxisnahe Tipps und wertvolle Einblicke für eine erfolgreiche Übergabe bietet.
Frauen in der Nachfolge: Wie sich Rollenbilder wandeln und neue Chancen entstehen
Frauen übernehmen zunehmend Führungsrollen in Familienunternehmen und bringen neue, innovative Ansätze in die Unternehmensnachfolge ein. Doch sie stehen weiterhin vor Herausforderungen. Wie ein ...
Die Unternehmensnachfolge in Familienunternehmen bleibt eine zentrale Herausforderung. Angesichts des demografischen Wandels, der steigenden Komplexität der Wirtschaft und der wachsenden Anforderungen ...
M&A Transaktionen bei Nachfolgegestaltungen bergen eine Reihe von Haftungsrisiken in sich, sowohl für den Verkäufer als auch den Käufer. Viele sind vermeidbar, wenn man sie erkennt.
Welche Steuern fallen beim Unternehmensverkauf an?
Unternehmensnachfolge als komplexer Prozess mit unterschiedlichsten Blickwinkeln – steuerliche Themen werden zu Beginn der Überlegungen oft unterschätzt und finden eine nachrangige Berücksichtigung.
White Paper DUB SPEZIAL: Der Unternehmenswert bei kleinen und mittleren Unternehmen (KMU)
Im Rahmen der Unternehmensnachfolge gibt es eine Frage, die für viele Inhaber von kleinen und mittleren Unternehmen von größter Bedeutung ist: Wie viel ist mein Unternehmen eigentlich wert? Die Antwort auf diese Frage kann ...
Krisenunternehmen im Spannungsfeld von Sanierung und Veräußerung
Die Krisen in mittelständischen Unternehmen nehmen zu. Kreditfinanzierer und Aufsichtsorgane beauflagen Sanierungsgutachten inkl. Umsetzungsplanungen. Ein parallel beauftragter M&A-Prozess entwickelt sich oft als hohes Risiko der ...
Unternehmensbewertung - Einflüsse auf Unternehmenswert & Kaufpreis
Basis einer Unternehmensbewertung ist eine ausführliche Unternehmensanalyse, welche die rechtlichen und wirtschaftlichen Grundlagen analysiert, um die Planungsrechnung des Unternehmens nachher ableiten bzw. plausibilisieren zu ...
Unternehmensbewertung im Mittelstand: Methoden, Einsatz und Fallstricke
Nachfolge, Verkauf, Fusionen oder strategische Entscheidungen: Die Bewertung eines Unternehmens gehört zu den zentralen Aufgaben in der Unternehmenspraxis. Doch welches Verfahren ist das richtige? Nachfolgend werden vier gängige ...
Unsere Partner unterstützen Sie bei Ihrem Vorhaben.
Wir schätzen Ihre Privatsphäre
Wir verwenden funktionale Cookies, damit die Website richtig läuft, analytische Cookies um Ihr Verhalten zu messen und Marketing-Cookies für die Personalisierung von Anzeigen und Inhalten. Wir sammeln Daten darüber, wie Sie unsere Website nutzen, um die Nutzung unserer Website anzupassen oder zu personalisieren. Die durch Marketing-Cookies gesammelten Daten werden auch an Dritte weitergegeben. Wenn Sie auf „Alles akzeptieren“ klicken, stimmen Sie dem zu. Möchten Sie weitere Informationen? Lesen Sie unsere „Datenschutzerklärung“.