Franchise-Unternehmen suchen Sie als selbständigen Partner. Gründen Sie mit erprobter Geschäftsidee und einem starkem Franchisesystem.
Sie sind Unternehmer und möchten Ihr Unternehmen verkaufen? Wir laden Sie herzlich ein, an unserer ersten Veranstaltung zu diesem Thema teilzunehmen. Profitieren Sie von unserer Erfahrung und unserem Netzwerk. Bereiten Sie sich optimal auf ihren persönlichen Unternehmensverkauf vor.
Wie viel ist mein Unternehmen wert? In einer Unternehmenstransaktion eine von vielen, und auch eine der wichtigsten Fragen. Erfahren Sie mehr über den Unternehmenswert, die Berechnungsmethoden und Trends oder nutzen unseren Unternehmenswert-Rechner.
DUB.de hat gemeinsam mit Deloitte und dem BVK die innovative Matchmaking-Plattform für Unternehmensnachfolgen entwickelt. Diese ist insbesondere für Unternehmen ab einer Umsatzgröße von 20 Mio. Euro relevant und bildet die perfekte Grundlage für erfolgreiche M&A Deals.
Zeigen Sie sich von Ihrer besten Seite mit dem Professional-Beraterprofil
Branche: Bauunternehmen
Standort: Bayern (DE)
Umsatz: 0,5 - 1,0 Mio. €
Mitarbeiter: 4
Preis: keine Angabe
Branche: Produktion
Standort: Ost (DE)
Umsatz: bis 0,5 Mio. €
Mitarbeiter: 10
Preis: keine Angabe
Im aktuelle Newsletter lesen Sie spannende Beiträge rund um Unternehmensnachfolge, M&A, Franchise uvm. Jetzt die DUB-News abonnieren!
Was hat unsere Community im vergangenen Jahr am meisten bewegt? Wir haben in dieser Ausgabe einen besonderen Jahresrückblick für Sie vorbereitet und präsentieren Ihnen die TOP 10 meistgelesenen Fachbeiträge ...
2022 - ein Jahr voller Höhen und Tiefen. Erfahren Sie mehr über die Ereignisse des Jahres den Beteiligungsmarkt, insbesondere in den Bereichen von Venture Capital und Private Equity, beeinflusst haben und die ...
Die aus tatsächlichen Kaufpreisen ermittelten DUB-KMU-Multiples erlauben eine schnelle und plausible Bewertung von Unternehmen. Dennoch sollten die Werte nicht unkritisch übernommen werden.
Potenzielle Beweggründe für oder gegen den (Teil-)Verkauf eines Familienunternehmens an einen Finanzinvestor sowie maßgebliche Auswahlkriterien.
Im aktuelle Newsletter lesen Sie spannende Beiträge rund um Unternehmensnachfolge, M&A, Franchise uvm. Jetzt die DUB-News abonnieren!
Wer selbständig unternehmerisch tätig sein möchte, braucht eine zündende Geschäftsidee. Doch wie starte ich mein Unternehmen? Dr. Daniel Mundhenke, LL.M erläutert Pro und Contra einer Neugründung gegenüber ...
Was die neue Nachfolger-Generation im Segment der KMUs umtreibt und wie ein Nachfolge-Profiling zu mehr Klarheit bei der Unternehmenssuche verhilft.
Rund 500.000 bis 600.000 KMU planen, ihre Firmen kurz- oder mittelfristig zu verkaufen, so die KfW. Viel Potenzial also, in die Unternehmensnachfolge einzusteigen. Doch warum steht Gründen immer noch ganz ...
Gabor Steingart beschreibt, warum der amerikanische Monopol-Kapitalismus ein Angriff auf unsere Soziale Marktwirtschaft ist. Ab jetzt haben Sie als Leser dieses Newsletters freien Zugang zu einem Top-Artikel ...
Als essenzielle Bestandteile eines komplexen Unternehmensverkaufs gibt es Rechte und Pflichten, die nach Abschluss des Kaufvertrages (Signing) und der wirtschaftlichen Übergabe des Eigentums auf den Käufer ...
Eine Kurzanalyse über den Stand der heutigen Bewertungslandschaft von Dipl.-Kfm. Stefan Butz. Die Unternehmensbewertung kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) bildet für den Bewerter und Gutachter aufgrund ...
Mit dem Themennewsletter der Deutschen Unternehmerbörse erhalten Sie alle wichtigen Informationen aus der Welt der Unternehmensnachfolge regelmäßig per E-Mail. Einmal pro Monat senden wir Ihnen Fachbeiträge, Informationen zu aktuellen Veranstaltungen sowie ausgewählte Verkaufs- und Franchiseangebote.