Franchise-Unternehmen suchen Sie als selbständigen Partner. Gründen Sie mit erprobter Geschäftsidee und einem starkem Franchisesystem.
DUB.de widmet sich einen ganzen Monat lang Unternehmerinnen, Nachfolgerinnen und Beraterinnen und erklärt den März zum Weltfrauenmonat! Freuen Sie sich auf die Folge 3 unserer prominent besetzten Webtalk-Reihe „Unternehmerinnen und Nachfolgerinnen – wir brauchen mehr davon!“
Es gibt viele Gründe, sein Unternehmen zu verkaufen – auf persönlicher wie wirtschaftlicher Ebene. Wir laden Sie ein und geben Ihnen mindestens 5 Gründe, warum, wann und an wen Sie Ihre Firma verkaufen sollten.
Wie viel ist mein Unternehmen wert? In einer Unternehmenstransaktion eine von vielen, und auch eine der wichtigsten Fragen. Erfahren Sie mehr über den Unternehmenswert, die Berechnungsmethoden und Trends oder nutzen unseren Unternehmenswert-Rechner.
DUB.de hat gemeinsam mit Deloitte und dem BVK die innovative Matchmaking-Plattform für Unternehmensnachfolgen entwickelt. Diese ist insbesondere für Unternehmen ab einer Umsatzgröße von 20 Mio. Euro relevant und bildet die perfekte Grundlage für erfolgreiche M&A Deals.
Branche: Bauunternehmen
Standort: West (DE)
Umsatz: 12 Mio. €
Mitarbeiter: 50
Preis: 5,5 Mio. €
Branche: Einzelhandel
Standort: 8 (CH)
Umsatz: 0,48 Mio. €
Mitarbeiter: keine Angabe
Preis: 78.000 €
Im aktuelle Newsletter lesen Sie spannende Beiträge rund um das Thema "Unternehmensnachfolge" Jetzt die DUB-News abonnieren!
Welche Herausforderungen begegnen uns aktuell im Nachfolgeprozess mittelständischer Unternehmen in Deutschland? Wie sieht die Nachfolgesituation insbesondere bei Unternehmerinnen aus? Brigitte Zypries, ehem. ...
In Folge 2 begrüßen wir Eva Kempf. Sie ist Nachfolgerin, geschäftsführende Gesellschafterin des Krefelder Familienunternehmen HENKELHAUSEN GmbH & Co. KG. Das Unternehmen ist spezialisiert auf Antriebs- und ...
In Folge 3 sprechen wir mit Carina Felzmann. Frau Felzmann ist Gründerin, Unternehmerin, Politikerin und Organisatorin der größten Franchisemesse – der FranchiseExpo Germany. Was ist das Besondere an der ...
Bei einem Unternehmensverkauf ist der Rückzug des Verkäufers ein den ganzen Prozess begleitender Umstand. Die wechselseitige Weitergabe von Informationen ist dabei ein zentraler Erfolgsfaktor.
Die Sicherung der Nachfolge in bestehenden Unternehmen ist eine der größten Herausforderungen im Mittelstand. Trotzdem ist der Anteil von Frauen, die ein Unternehmen übernehmen, immer noch sehr gering.
Im aktuelle Newsletter lesen Sie spannende Beiträge rund um das Thema "Unternehmensnachfolge" Jetzt die DUB-News abonnieren!
Nachfolge ist komplex – und im Falle von Stief- und Adoptionskindern noch komplizierter. Was sind Maßnahmen, um einen fairen Prozess zu gewährleisten? Und wie kann man mit möglichen Problemen umgehen?
Im Koalitionsvertrag der Bundesregierung vom 24. November 2021 griffen die Regierungsparteien von SPD, Grünen und FDP den Gedanken eines „Unternehmens mit gebundenem Vermögen“ unter Ausschluss von ...
Nachfolge muss in Familienunternehmen verantwortlich mitgedacht werden. So lassen sich relevante Aspekte optimieren, persönliche Bedürfnisse berücksichtigen und eine langfristige Perspektive für das ...
Warum fallen eCommerce und Handel bei der Erhebung der Multiplikatoren besonders auf? Wie entwickelten sich die beiden Branchen in den letzten Jahren und was bedeutet dies für die Unternehmen?
Was hat unsere Community im vergangenen Jahr am meisten bewegt? Wir haben in dieser Ausgabe einen besonderen Jahresrückblick für Sie vorbereitet und präsentieren Ihnen die TOP 10 meistgelesenen Fachbeiträge ...
Mit dem Themennewsletter der Deutschen Unternehmerbörse erhalten Sie alle wichtigen Informationen aus der Welt der Unternehmensnachfolge regelmäßig per E-Mail. Einmal pro Monat senden wir Ihnen Fachbeiträge, Informationen zu aktuellen Veranstaltungen sowie ausgewählte Verkaufs- und Franchiseangebote.