Hinter McDonald's stehen 238 Unternehmer

McDonald's Deutschland LCC auf einen Blick

McDonald's setzt weltweit Maßstäbe in Gästeservice und Restauranterlebnis. Wir erfinden uns jeden Tag neu, um unseren Gästen nachhaltige und gesunde Produkte zu servieren.
Als Marktführer der Gastronomie in Deutschland und eine der bekanntesten Marken weltweit ist McDonald's seit dem Jahr 1971 in Deutschland vertreten. Die McDonald's Deutschland LLC betreibt nicht alle Restaurants hierzulande in Eigenregie. Aktuell werden mehr als 80 Prozent der 1.478 Restaurants in Deutschland als mittelständische Unternehmen von selbständigen Franchise-Partnern auf eigene Rechnung und Risiko betrieben.

Informationen anfordern


Geschäftsmodell

Insgesamt repräsentieren 238 Unternehmer als Franchise-Nehmer McDonald's Deutschland. Durch die enge Zusammenarbeit mit unseren Franchise-Nehmern haben wir uns zum Marktführer der Systemgastronomie in Deutschland entwickelt.

Als Franchise-Geber schafft McDonald's Deutschland die richtigen Rahmenbedingungen für den Erfolg des Gesamtsystems. Hierzu gehört unter anderem die Bereitstellung überzeugender Marketing-Konzepte, der zentrale Einkauf, die Qualitätssicherung, gemeinsam getragene Investitionsentscheidungen oder auch die Gewährleistung einer qualifizierten Betreuung der Franchise-Nehmer im operativen Geschäft.

McDonald's steht seinen Partnern mit kompetenter Beratung und laufender Fortbildung in allen Fragen rund um die Führung eines Restaurants zur Seite. Denn je größer der Erfolg des einzelnen Restaurants, umso stärker wird die Marke. Und das gilt natürlich auch umgekehrt. McDonald's ist ordentliches Mitglied im Deutschen Franchise-Verband e.V., erhielt im Mai 2008 als erstes Franchise-System in Deutschland das Gütesiegel als geprüftes System und wurde erfolgreich in den Jahren 2011 und 2014 re-zertifiziert.


Alleinstellungsmerkmal / USP

McDonald’s Deutschland startete im Juli 2016 den flächendeckenden Umbau seiner Restaurants nach dem Konzept „Restaurant der Zukunft“ und bietet seinen Gästen ein komplett neues Restaurants-Erlebnis. Als Vorbild dient der Flagship-Store im Terminal 2 des Airports Frankfurt. Bis Ende 2019 wird die Mehrzahl der  Restaurants in Deutschland umgerüstet, Ende 2016 soll es bereits über 220 sein. Zahlreiche Neuheiten machen den Besuch zu einem Erlebnis: Gasträume werden in modernen und frischen Designs gestaltet. Mit dem Playland und digitalen Spielmöglichkeiten geht McDonald’s besonders auf Bedürfnisse von Familien ein. Im Restaurant der Zukunft gibt es verschiedene Bestellpunkte: am Front Counter, neue digitale Bestellterminals, den Kiosken, oder bei einem Service-Mitarbeiter mit Tablet-PC. Die Produkte werden erst nach Eingang der Bestellung zubereitet. Zudem kann der Gast den Tischservice zu nutzen und die Speisen an den Platz bringen lassen. Mit „Mach deinen Mäc!“ bietet McDonald’s erstmalig die Möglichkeit, bestehende Burger individuell zu verfeinern. Mit THE SIGNATURE COLLECTION™ bietet McDonald’s exklusiv in den Restaurants der Zukunft eine neue Gourmet-Linie an.

Auszeichnungen

Franchise-Geber Preis 2006

Green Franchise-Award 2015

Das bieten wir Ihnen

Wir heißen alle interessierten Unternehmer und solche, die es werden wollen, herzlich willkommen in der McFamily. Als Franchise-Partner gestalten Sie das Restaurant-Erlebnis unserer Gäste mit, sind den Anforderungen des Unternehmens gewachsen und übernehmen Verantwortung für rund 50 Mitarbeiter je Restaurant.

Als „Mrs." bzw. „Mr. McDonald's" repräsentieren Franchise-Nehmer das Unternehmen McDonald's vor Ort und sind erste Anlaufstelle, wenn Kindergärten, Sportvereine oder sonstige Einrichtungen finanzielle oder organisatorische Unterstützung brauchen. Auch werden Sie oftmals von der eigenen Kommune kontaktiert und in lokale Projekte eingebunden oder unterstützen diese.

Mit dem Franchise-Vertrag werden dem Franchise-Nehmer das Recht und die Pflicht übertragen, in der Regel für 20 Jahre, an einem bestimmten Standort das McDonald’s
System zu nutzen. Um dieses erfolgreich gestalten zu können, wird er unter anderem durch die Fach-Departments des Hauptservicecenters sowie des jeweiligen regionalen Servicecenters unterstützt.

Chancen für den Franchisenehmer

McDonald's bietet sein Beginn des Franchisings in Deutschland 1975 das sogenannte "Multi Unit Franchsing" an. Franchise-Partner haben so die Möglichleit mit McDonald's zu wachsen und mehrere Restaurants zu betreiben. 

Informationen anfordern

Das sollten Sie mitbringen
  • Unternehmergeist, Streben nach Erfolg
  • Kaufmännische Erfahrung
  • Bereitschaft zur persönlichen, direkten Restaurantführung unter Verzicht auf jede andere berufliche Aktivität
  • Bereitschaft den Wohnort zu wechseln
  • Bereitschaft ein umfangreiches Franchise-Nehmer Ausbildungsprogramm zu absolvieren
  • Die Möglichkeit, die finanziellen Voraussetzungen aus eigenen Mitteln entsprechend den Richtlinien von McDonald’s zu erfüllen
Informationen zum Franchisekonzept

Die Franchise-Rechte werden nur an Einzelpersonen vergeben, die ihre gesamte unternehmerische Aktivität dem Betrieb ihres/r Restaurants widmen. Die Investitionssumme für ein neu zu eröffnendes Restaurant liegt bei circa 760.000 Euro. McDonald's Deutschland und die Franchise-Nehmer verstehen sich als Partner und pflegen einen regelmäßigen Informations- und Erfahrungsaustausch, sowohl auf regionaler und nationaler als auch auf internationaler Basis.

Mit dem Franchise-Vertrag werden dem Franchise-Nehmer das Recht und die Pflicht übertragen, in der Regel für 20 Jahre, an einem bestimmten Standort das McDonald’s
System zu nutzen. Um dieses erfolgreich gestalten zu können, wird er unter anderem durch Fach-Departments des Hauptservicecenters sowie des jeweiligen regionalen Servicecenters unterstützt.

Franchise Informationen unverbindlich anfordern

Für dieses Franchisesystem ist eine Gesamtinvestition von EUR 800.000 erforderlich.

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Hinter McDonald's stehen 238 Unternehmer

Daten zum Franchise
PLZ: 0 - 9
Investition: 800.000 - 2.000.000 €
Anmerkungen: Bei Übernahme von bestehenden Restaurants wird als Kaufpreis ein "Fair Market Value" ermittelt. Eigenkapital in Höhe von € 500000 deckt ein Invest von € 2 Millionen bei einer Eigenkapitalquote von 25%
 
Eigenkapital: 500.000 €
Einmalige Gebühr: 46.000 €
Laufende Gebühren: 5 %
Anmerkungen: 5% Marketing Fee und Standort individuelle Pacht
McDonald's Deutschland LCC auf einen Blick

McDonald's setzt weltweit Maßstäbe in Gästeservice und Restauranterlebnis. Wir erfinden uns jeden Tag neu, um unseren Gästen nachhaltige und gesunde Produkte zu servieren.
Als Marktführer der Gastronomie in Deutschland und eine der bekanntesten Marken weltweit ist McDonald's seit dem Jahr 1971 in Deutschland vertreten. Die McDonald's Deutschland LLC betreibt nicht alle Restaurants hierzulande in Eigenregie. Aktuell werden mehr als 80 Prozent der 1.478 Restaurants in Deutschland als mittelständische Unternehmen von selbständigen Franchise-Partnern auf eigene Rechnung und Risiko betrieben.

Informationen anfordern

Geschäftsmodell

Insgesamt repräsentieren 238 Unternehmer als Franchise-Nehmer McDonald's Deutschland. Durch die enge Zusammenarbeit mit unseren Franchise-Nehmern haben wir uns zum Marktführer der Systemgastronomie in Deutschland entwickelt.

Als Franchise-Geber schafft McDonald's Deutschland die richtigen Rahmenbedingungen für den Erfolg des Gesamtsystems. Hierzu gehört unter anderem die Bereitstellung überzeugender Marketing-Konzepte, der zentrale Einkauf, die Qualitätssicherung, gemeinsam getragene Investitionsentscheidungen oder auch die Gewährleistung einer qualifizierten Betreuung der Franchise-Nehmer im operativen Geschäft.

McDonald's steht seinen Partnern mit kompetenter Beratung und laufender Fortbildung in allen Fragen rund um die Führung eines Restaurants zur Seite. Denn je größer der Erfolg des einzelnen Restaurants, umso stärker wird die Marke. Und das gilt natürlich auch umgekehrt. McDonald's ist ordentliches Mitglied im Deutschen Franchise-Verband e.V., erhielt im Mai 2008 als erstes Franchise-System in Deutschland das Gütesiegel als geprüftes System und wurde erfolgreich in den Jahren 2011 und 2014 re-zertifiziert.

Alleinstellungsmerkmal / USP

McDonald’s Deutschland startete im Juli 2016 den flächendeckenden Umbau seiner Restaurants nach dem Konzept „Restaurant der Zukunft“ und bietet seinen Gästen ein komplett neues Restaurants-Erlebnis. Als Vorbild dient der Flagship-Store im Terminal 2 des Airports Frankfurt. Bis Ende 2019 wird die Mehrzahl der  Restaurants in Deutschland umgerüstet, Ende 2016 soll es bereits über 220 sein. Zahlreiche Neuheiten machen den Besuch zu einem Erlebnis: Gasträume werden in modernen und frischen Designs gestaltet. Mit dem Playland und digitalen Spielmöglichkeiten geht McDonald’s besonders auf Bedürfnisse von Familien ein. Im Restaurant der Zukunft gibt es verschiedene Bestellpunkte: am Front Counter, neue digitale Bestellterminals, den Kiosken, oder bei einem Service-Mitarbeiter mit Tablet-PC. Die Produkte werden erst nach Eingang der Bestellung zubereitet. Zudem kann der Gast den Tischservice zu nutzen und die Speisen an den Platz bringen lassen. Mit „Mach deinen Mäc!“ bietet McDonald’s erstmalig die Möglichkeit, bestehende Burger individuell zu verfeinern. Mit THE SIGNATURE COLLECTION™ bietet McDonald’s exklusiv in den Restaurants der Zukunft eine neue Gourmet-Linie an.

Auszeichnungen

Franchise-Geber Preis 2006

Green Franchise-Award 2015

Das bieten wir Ihnen

Wir heißen alle interessierten Unternehmer und solche, die es werden wollen, herzlich willkommen in der McFamily. Als Franchise-Partner gestalten Sie das Restaurant-Erlebnis unserer Gäste mit, sind den Anforderungen des Unternehmens gewachsen und übernehmen Verantwortung für rund 50 Mitarbeiter je Restaurant.

Als „Mrs." bzw. „Mr. McDonald's" repräsentieren Franchise-Nehmer das Unternehmen McDonald's vor Ort und sind erste Anlaufstelle, wenn Kindergärten, Sportvereine oder sonstige Einrichtungen finanzielle oder organisatorische Unterstützung brauchen. Auch werden Sie oftmals von der eigenen Kommune kontaktiert und in lokale Projekte eingebunden oder unterstützen diese.

Mit dem Franchise-Vertrag werden dem Franchise-Nehmer das Recht und die Pflicht übertragen, in der Regel für 20 Jahre, an einem bestimmten Standort das McDonald’s
System zu nutzen. Um dieses erfolgreich gestalten zu können, wird er unter anderem durch die Fach-Departments des Hauptservicecenters sowie des jeweiligen regionalen Servicecenters unterstützt.

Chancen für den Franchisenehmer

McDonald's bietet sein Beginn des Franchisings in Deutschland 1975 das sogenannte "Multi Unit Franchsing" an. Franchise-Partner haben so die Möglichleit mit McDonald's zu wachsen und mehrere Restaurants zu betreiben. 

Informationen anfordern

Das sollten Sie mitbringen
  • Unternehmergeist, Streben nach Erfolg
  • Kaufmännische Erfahrung
  • Bereitschaft zur persönlichen, direkten Restaurantführung unter Verzicht auf jede andere berufliche Aktivität
  • Bereitschaft den Wohnort zu wechseln
  • Bereitschaft ein umfangreiches Franchise-Nehmer Ausbildungsprogramm zu absolvieren
  • Die Möglichkeit, die finanziellen Voraussetzungen aus eigenen Mitteln entsprechend den Richtlinien von McDonald’s zu erfüllen
Informationen zum Franchisekonzept

Die Franchise-Rechte werden nur an Einzelpersonen vergeben, die ihre gesamte unternehmerische Aktivität dem Betrieb ihres/r Restaurants widmen. Die Investitionssumme für ein neu zu eröffnendes Restaurant liegt bei circa 760.000 Euro. McDonald's Deutschland und die Franchise-Nehmer verstehen sich als Partner und pflegen einen regelmäßigen Informations- und Erfahrungsaustausch, sowohl auf regionaler und nationaler als auch auf internationaler Basis.

Mit dem Franchise-Vertrag werden dem Franchise-Nehmer das Recht und die Pflicht übertragen, in der Regel für 20 Jahre, an einem bestimmten Standort das McDonald’s
System zu nutzen. Um dieses erfolgreich gestalten zu können, wird er unter anderem durch Fach-Departments des Hauptservicecenters sowie des jeweiligen regionalen Servicecenters unterstützt.

Franchise Informationen unverbindlich anfordern
Für dieses Franchisesystem ist eine Gesamtinvestition von EUR 800.000 erforderlich.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.