Finden Sie in der Franchisebörse der Deutschen Unternehmerbörse den passenden Franchise-Partner für sich. Kontaktieren Sie unsere Partner unkompliziert und direkt. Wer ein Franchiseunternehmen gründen möchte, dem sind eigentlich keine Grenzen gesetzt. Genauso wie das System selbst keine örtliche Begrenzung kennt, kennt auch die Vielfalt der hier vertretenen Branchen keine Einschränkungen.
Ob eine Bäckerei, ein eigenes Maklerbüro, ein Fitness-Studio, oder ein Fastfood-Restaurant – dem Franchisenehmer bietet sich auf dem Franchise Markt zu fast jeder Branche ein bereits etabliertes und gut funktionierendes Franchise Konzept, auf das er bauen kann.
Franchise hat vielen Unternehmern ihren Traum von der Selbstständigkeit erfüllt. Sie ist eine Vertriebsform, die auf einer Partnerschaft basiert. Denn als Franchisenehmer bekommt ein freier Unternehmer Nutzungsrechte für ein auf dem Markt funktionierendes Geschäftskonzept. Dabei stehen dem Unternehmer fast 1.000 Franchise Geschäftsideen aus verschiedenen Branchen zur Auswahl, vom Kleinstbetrieb bis zum Millionenunternehmen. Um mit Franchise selbstständig zu werden, muss der potenzielle Franchisenehmer ein für sich passendes Franchisesystem finden!
Als Teil eines etablierten Franchise Systems profitiert der Franchisenehmer von den wertvollen Markterfahrungen und Beziehungen seines Franchisepartners – Franchisegebers. Neben den genannten Vorteilen bietet Franchise als Geschäftsmodell eine Rundum-Unterstützung durch den Franchisegeber. Je nach System umfasst sie Aspekte, wie Aufbau einer Geschäftsstelle und von Vertriebswegen, Standort- und Personalsuche, Finanzierung, Aus- und Weiterbildung usw. Für die vom Franchisegeber erbrachten Leistungen zahlt der Franchisenehmer neben einer einmaligen Eintrittsgebühr meist auch eine laufende Franchisegebühr, die monatlich anfällt.
Ein weiterer Vorteil von Franchise als Geschäftsmodell ist ein starkes Netzwerk aus Franchisenehmern, die sich über Kennzahlen, Problemlösungen und Erfolgsrezepte ihrer Standorte austauschen können. So bekommt ein frisch gebackener Franchise Nehmer eine enorme Unterstützung beim Vorantreiben seines Standortes sowie zusätzliche Einblicke in die Welt des Franchisings. Der Schlüssel zum Erfolg eines Systems liegt allerdings in einem gemeinsamen Wunsch der Franchise Partner, das Franchise Unternehmen voranzubringen und so die Bekanntheit der Marke zu steigern.
Für 2018 legte der Franchiseverband positive Bilanzen für die Franchise Branche vor. Laut dem Franchise Klima Index (FKI) ist auch für das kommende Jahr mit weiterem Wachstumspotential für Franchisenehmer zu rechnen. Das sollte vor allem alle Franchise Neulinge freuen, da das ohnehin schon geringere Risiko bei der Gründung jetzt durch ausgezeichnete Perspektiven untermauert wird.