17:00 - 19:00 Uhr | Sie sind Unternehmer und möchten Ihr Unternehmen verkaufen? Wir laden Sie herzlich ein, an unserer ersten Veranstaltung zu diesem Thema teilzunehmen.
14:00 Uhr - ca. 18:00 Uhr | Erfahren Sie, wie Unternehmen durch mehr Nachhaltigkeit profitieren, neue Fachkräfte gewinnen und gesetzliche Anforderungen erfüllen können.
11:00 - 12:30 Uhr | Erfahren Sie, welche fachlichen und persönlichen Voraussetzungen Sie für die Übernahme eines Handwerksbetriebs mitbringen sollten.
15:30 - ca. 16:30 Uhr | Erfahren Sie, wie Sie eine Krise rechtzeitig erkennen und so auf der Erfolgsspur bleiben.
13:00 - 17.00 Uhr | Die Initiative MACHES im Landkreis Esslingen unterstützt Sie auf Ihrem individuellen Weg bei einer Unternehmensnachfolge oder Existenzgründung.
Fr. 09:00 - 16:00 Uhr & Sa. 10:00 - 17:00 Uhr | Auf der Suche nach einer Ausbildung? Einem Studium? Einem neuen Job? Bei der Chance – Größte Bildungs-, Job- und Gründermesse werden alle ...
17:00 - 20:00 Uhr | Auftakt zu einem regelmäßigen, moderierten Austausch für Unternehmensnachfolgerinnen.
19.00 - 20.30 Uhr | Online-Talk zu Strategien oder Methoden zum Selbst- und Zeitmanagement als Nachfolgerin und in der Phase der Geschäftsübernahme.
10:00 bis 15:00 Uhr | Informationen, Anregungen und Tipps, wie die erfolgreiche Unternehmensnachfolge gelingen kann
13:00 - 17:00 Uhr | Die Initiative MACHES im Landkreis Esslingen unterstützt Sie auf Ihrem individuellen Weg bei einer Unternehmensnachfolge oder Existenzgründung.
16:30 bis 19:30 Uhr | An diesem Nachmittag werden Ihnen wichtige Impulse zur Einleitung und Strukturierung Ihres Nachfolgeprozesses gegeben.
17:00 - 19:30 Uhr | Kann die Unternehmensnachfolge nicht oder nur teilweise in der Familie gelöst werden, müssen Externe in die Nachfolgeregelung integriert werden.
16:00 - 17:30 Uhr | Erfahren Sie, welche fachlichen und persönlichen Voraussetzungen Sie für die Übernahme eines Handwerksbetriebs mitbringen sollten.
17:00 - 19:00 Uhr | Mehr als jede siebte Nachfolge kommt überraschend. Daher sollten sich unbedingt auch junge Selbstständige mit einem Ausfall auseinandersetzen.
17:00 - 19:00 Uhr | Der Vortrag zeigt, wie Fehler vermieden und die Nachfolge in der Familie steuerlich und rechtlich korrekt umgesetzt werden kann.
09:00 - 18:00 Uhr | Welche sind die effizientes Wege um geeignete Franchise-Partner*innen zu gewinnen?
13:00 - 17:00 Uhr | Die Initiative MACHES im Landkreis Esslingen unterstützt Sie auf Ihrem individuellen Weg bei einer Unternehmensnachfolge oder Existenzgründung.
17:00 Uhr bis ca. 19:30 Uhr | In einem bunten Mix aus Fachvorträgen und Erfahrungsberichten erhalten Sie Informationen rund um die Übergabe oder die Übernahme eines Unternehmens.
18:00 - 19:30 Uhr | Lernen Sie Gleichgesinnte kennen, knüpfen Sie neue Kontakte und profitieren Sie vom Know-how und den Erfahrungen anderer!
11:00 - 12:30 Uhr | Im Online-Workshop geben wir angehenden Nachfolgerinnen und Nachfolgern einen Einblick in die Funktionen der Betriebsbörse der Handwerkskammer.
17:00 - 19:45 Uhr | Die Veranstaltung zeigt rechtliche und steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten und wie der Unternehmensverkauf strategisch vorbereitet werden kann.
13:00 - 17:00 Uhr | Die Initiative MACHES im Landkreis Esslingen unterstützt Sie auf Ihrem individuellen Weg bei einer Unternehmensnachfolge oder Existenzgründung.
16:00 - 17:30 Uhr | Erfahren Sie, welche fachlichen und persönlichen Voraussetzungen Sie für die Übernahme eines Handwerksbetriebs mitbringen sollten.
15:00 - 16:00 Uhr | Das Webinar richtet sich an ÜbergeberInnen sowie an ÜbernehmerInnen und vermittelt einen Einblick in die Herausforderungen der Unternehmensnachfolge.
17:00 - 19:15 Uhr | In der Veranstaltung erhalten die Teilnehmende einen Überblick über Vor- und Nachteile verschiedener Ansätze der Unternehmensbewertung.
13:00 - 17:00 Uhr | Die Initiative MACHES im Landkreis Esslingen unterstützt Sie auf Ihrem individuellen Weg bei einer Unternehmensnachfolge oder Existenzgründung.
17:00 - 18:00 Uhr | Das Webinar zeigt, für wen die Plattform in Frage kommt und wie Sie selbstständig eine Verkaufs- oder Suchanzeige erstellen können.
12:00 - 13:30 Uhr | Erfahren Sie, welche fachlichen und persönlichen Voraussetzungen Sie für die Übernahme eines Handwerksbetriebs mitbringen sollten.
13:00 - 17:00 Uhr | Die Initiative MACHES im Landkreis Esslingen unterstützt Sie auf Ihrem individuellen Weg bei einer Unternehmensnachfolge oder Existenzgründung.
16:00 - 17:30 Uhr | Erfahren Sie, welche fachlichen und persönlichen Voraussetzungen Sie für die Übernahme eines Handwerksbetriebs mitbringen sollten.
11:00 - 12:30 Uhr | Erfahren Sie, welche fachlichen und persönlichen Voraussetzungen Sie für die Übernahme eines Handwerksbetriebs mitbringen sollten.
13:00 - 17:00 Uhr | Die Initiative MACHES im Landkreis Esslingen unterstützt Sie auf Ihrem individuellen Weg bei einer Unternehmensnachfolge oder Existenzgründung.
18:00 - 19:30 Uhr | Lernen Sie Gleichgesinnte kennen, knüpfen Sie neue Kontakte und profitieren Sie vom Know-how und den Erfahrungen anderer!
ca. 14:00 - 20:00 Uhr | Halbtagesveranstaltung zur Sensibilisierung für sämtliche Themen der Unternehmensnachfolge.
17:00 - 19:00 Uhr | Der Vortrag zeigt, wie Fehler vermieden und die Nachfolge in der Familie steuerlich und rechtlich korrekt umgesetzt werden kann.
18:00 - 19:30 Uhr | Lernen Sie Gleichgesinnte kennen, knüpfen Sie neue Kontakte und profitieren Sie vom Know-how und den Erfahrungen anderer!
17:00 - 19:30 Uhr | Kann die Unternehmensnachfolge nicht oder nur teilweise in der Familie gelöst werden, müssen Externe in die Nachfolgeregelung integriert werden.
17:00 - 19:00 Uhr | Mehr als jede siebte Nachfolge kommt überraschend. Daher sollten sich unbedingt auch junge Selbstständige mit einem Ausfall auseinandersetzen.
17:00 - 19:45 Uhr | Die Veranstaltung zeigt rechtliche und steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten und wie der Unternehmensverkauf strategisch vorbereitet werden kann.
17:00 - 19:15 Uhr | In der Veranstaltung erhalten die Teilnehmende einen Überblick über Vor- und Nachteile verschiedener Ansätze der Unternehmensbewertung.
17:00 - 18:00 Uhr | Das Webinar zeigt, für wen die Plattform in Frage kommt und wie Sie selbstständig eine Verkaufs- oder Suchanzeige erstellen können.
18:00 - 19:30 Uhr | Lernen Sie Gleichgesinnte kennen, knüpfen Sie neue Kontakte und profitieren Sie vom Know-how und den Erfahrungen anderer!