Mobilitätsdienstleister mit Autohäusern und -vermietung sowie hoch erfolgreichem Online-Geschäft. Gesamt-Kaufpreis: 48.313.000,00 Euro, davon Betriebsimmobilien: 5.313.000,00 Euro. Die Unternehmens- Gruppe versteht sich als ein innovativer Autohandel, Autovermieter und Mobilitätsdienstleister, Autowerkstatt und -service. Autohandel: Stationärer und Online- Automobilhandel für Neu- und Gebrauchtwagen eines bekannten Markenherstellers der Branche. Autovermietung: Die Vermietstation ist eingebettet in ein umfassendes System von Leistungen rund um die Mobilität der Kunden. Der Fuhrpark bietet vom Kleinwagen, über Van und Wohnmobil ein großes Portfolio zur Auswahl an. Kooperation mit einem bekannten Mobilitätsdienstleister: Das FINTech Unternehmen aus Süddeutschland bietet Fahrzeuge unterschiedlicher Hersteller im Abonnement an. Diese kommen ausschließlich von autorisierten Marken-Vertragshändlern der jeweiligen Herstellermarke. Dabei werden Abwicklung inklusive Versicherungsleistung und Kundenbetreuung übernommen. Servicepartner: Darüber hinaus ist das Unternehmen Servicespezialist für die weiteren Brands weitere Produkte: Ab Frühjahr 2023 wird man in den Vertrieb eines innovativen, modularen Fahrzeugkonzepts einsteigen. Das Sortiment runden E- Roller und E-Scooter ab. Das Unternehmen wird durch seinen Inhaber stetig ausgebaut und wächst weit über dem Branchendurchschnitt. Bei entsprechendem Kapitaleinsatz kann dieses Unternehmen sehr stark skaliert werden. Der Inhaber steht auch mittelfristig bereit, ein beschleunigtes Wachstum zu begleiten. Dies möchte der Unternehmer gerne mit einem qualifizierten Partner gemeinsam vorantreiben. Das Unternehmen wird als innovativer Mobilitätsdienstleister geführt. Der Nukleus wird von zwei Autohäusern gebildet. Durch die rechtzeitige Konzentration auf das Onlinegeschäft, konnte man schnell im Umsatz wachsen und kann in diesem Segment auch schnell zusätzlichen Umsatz generieren. Zu einem weiteren Umsatz- und Ertrags- Treiber entwickelt sich die Sparte der Autovermietung mit jährlich zweistelligen Wachstumsraten. Aus dem Kundenstamm der Wiederverkäufer entfallen bis ca. 50% des ausgewiesenen Umsatzes. Über die Internetplattformen und eigene Online- Vermittler werden aktuell bis zu 30% des Umsatzes generiert. Klassische Werkstattbetriebe bringen in ihrer Vermittlerfunktion circa 15% des Umsatzes. Und ungefähr 5% des Umsatzes werden über die eigenen Akquiseaktivitäten im Marktgebiet erwirtschaftet. Trotz der zur Zeit allgemein sehr volatilen wirtschaftlichen Gesamtsituation kann die Umsatz- und Ertragslage kann als sehr gut bezeichnet werden. Sollten sich bei dem Automobilkonzern die Auslieferungsverzögerungen auflösen, was bis zum Jahresende seitens der Konzernzentrale angekündigt wurde, kann im nächsten Jahr bereits die 200 Mio. Euro- Umsatzmarke erreicht werden. Der Inhaber möchte rechtzeitig die Weichen für eine externe Nachfolge stellen, da es keine familieninterne Nachbesetzung für das Unternehmen gibt. Grundsätzlich besteht bei ihm auch die Bereitschaft, über eine weitere Beschäftigung als operativer, ggf. auch weiterhin beteiligter, Geschäftsführer zu sprechen. Besonders geeignet erscheinen die Unternehmen für andere Player aus dieser Branche, die das eigene Geschäftsmodell mit einem systemgestützten Konzept aufladen und weiterentwickeln wollen. Finanzkräftige Holdings und Beteiligungsgesellschaften / Family Offices, die das Geschäft ausbauen können bzw. wollen und dafür auf den Erfahrungshorizont und die unternehmerische Expertise der jetzigen Inhaber in einer Transformationsphase und gegebenenfalls auch längerfristig als GF zurückgreifen möchten. Auch für Investoren, die ein ideal aufgestelltes Unternehmen mit einer sehr guten und innovationsfreudigen Geschäftsführung erwerben wollen, bietet sich hier eine gute Möglichkeit. .
Land
Region
Umsatz in EUR
Operatives Ergebnis in EUR
Gesellschaftergehalt in EUR
Mitarbeiterzahl
Anzahl der Standorte
Gründungsjahr
Rechtsform
Preis in EUR
Abzugebender Anteil in Prozent
auf Anfrage
Der Kaufpreis des operativen Geschäfts beträgt 43.000.000,00 Euro.
Der Gesamtkaufpreis inklusive der Betriebsimmobilien beträgt 48.313.000,00 Euro.
Die Betriebsimmobilien werden ebenfalls verkauft. Der preis für diese beträgt 5.313.000,00 Euro
Ja
Ja
auf Anfrage
D126 V 19226
https://www.dub.de/kaufangebot/12889//
Stand vom 22.09.2023