Die Kernkompetenz der GmbH ist die individuelle Erstellung von Onlineshops auf Basis sehr gängiger E-Commerce Technologien. Dazu werden Entwicklungs-, Design-, Consulting- und Marketing- Dienstleistungen in der Betreuung und Weiterentwicklung der Onlineshops angeboten. Darüber hinaus entwickelt und vermarktet das zu verkaufende Unternehmen sehr erfolgreiche Shop-Plugins aus Eigenentwicklung und von sehr bekannten Technologienunternehme Das Unternehmen ist Hersteller von Plugins sowie Templates und ist spezialisiert auf Onlineshopsysteme aus dem deutschsprachigem Raum. Darüber hinaus werden diverse Dienstleistungen im Bereich des E-Commerce angeboten. Zu den Kunden zählen namhafte Hersteller sowie große B2B Kunden. Die Umsätze kommen zu circa 80 % aus Deutschland und zu ungefähr 20% aus dem europäischen Ausland. Die Umsätze sind über die letzten Jahre stark steigend (auch im Corona-Jahre 2020). Die Betriebsergebnisleistung ist über die Jahre als durchweg positiv zu bewerten. Durch Einstellungen im Personalbereich 2021 wird mit weiteren Umsatzzuwächsen gerechnet..
Land
Region
Umsatz in EUR
Operatives Ergebnis in EUR
Gesellschaftergehalt in EUR
Mitarbeiterzahl
Anzahl der Standorte
Gründungsjahr
Rechtsform
Preis in EUR
Abzugebender Anteil in Prozent
auf Anfrage
Zur Übernahme stehen bis zu 100% der Gesellschaftsanteile des als GmbH geführten Unternehmens.
Das Unternehmen soll im Rahmen eines Share Deals veräußert werden. Der Inhaber steht für eine qualifizierte Einarbeitung zur Verfügung.
auf Anfrage
Ja
Ja
- andere Player aus dieser Branche, die das eigene Geschäftsmodell schnell durch Zukäufe erweitern wollen
- finanzkräftige Holdings und Beteiligungsgesellschaften / Family Offices, die das Geschäft ausbauen können bzw. wollen und dafür auf den Erfahrungshorizont und die unternehmerische Expertise des jetzigen Inhabers in einer Transformationsphase zurückgreifen können
- Existenzgründer/MBI mit entsprechendem Know- How und ausreichender EK- Ausstattung
- Unternehmen, die im Onlinebereich Fuß fassen wollen (Aufbau eines B2B/ B2C Online Shop, Online Marketing) oder ihre Fachabteilung stärken möchten.
Für eine Finanzierung des Kaufpreises sollte der Kaufinteressent Eigenkapital/Barmittel mit einbringen. Wir schätzen die notwendigen Mittel je nach Finanzierungsmodell auf ca. 20% des Verkaufpreises.
D126 V 19125
https://www.dub.de/kaufangebot/11460//
Stand vom 30.09.2023