Mittelständische Unternehmen aus der Aufzugtechnik-Branche gesucht
Umsatz
7.000.000 - 35.000.000 €
7.000.000 - 35.000.000 €
Höhe der Beteiligung
bis 100%
bis 100%
Region
00000 bis 60000 (DE)
00000 bis 60000 (DE)

-
Land
-
Region
-
Umsatz in EUR
-
Mitarbeiterzahl
-
Investitionsvolumen
-
Höhe der Beteiligung
Beschreibung des Kaufgesuchs
Wir suchen skalierbare B2B-Unternehmen aus der Aufzug- und Fahrtreppenbranche mit Sitz in Deutschland – insbesondere eigentümergeführte Betriebe mit Spezialisierung auf kundenspezifische Sonderlösungen, hochwertige Komponenten oder regional ausgerichtete Service- und Wartungsangebote. Im Fokus stehen Mittelständler, die im Zuge einer Nachfolgeregelung, strategischen Neuausrichtung oder anstehender Wachstumsherausforderungen einen starken Partner für die nächste Unternehmensphase suchen. Gesucht werden Unternehmen mit einem Jahresumsatz zwischen 7 und 35 Millionen Euro, einer stabilen EBIT-Marge von mindestens fünf Prozent sowie einer Belegschaft von mindestens 30 Mitarbeitenden, inklusive zweiter Führungsebene. Idealerweise verfügen die Unternehmen über eigene Komponentenentwicklungen, ein breites Spektrum an Wartungsverträgen oder eine hohe regionale Marktdurchdringung – sei es im Neubau, in der Modernisierung oder im langfristigen Servicegeschäft. Angestrebt wird vorrangig eine Komplettübernahme, alternativ ist auch der Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung mit schrittweiser Option auf 100 Prozent denkbar. Unser Ziel ist der langfristige, verantwortungsvolle Ausbau des übernommenenKeyfacts
-
Branchen
- Produktion
- Elektrotechnik
-
Art der Beteiligungauf Anfrage
-
Grund des Verkaufs
- Altersnachfolge
- Erbfall
- Strategischer Verkauf
- Sonstiges
-
Kurzvorstellung des InteressentenHinter dem Gesuch steht ein erfahrener unternehmerischer Investor, der seit über 15 Jahren nachhaltige Beteiligungen im deutschen Mittelstand eingeht. Ziel ist es, tragfähige Nachfolgelösungen zu realisieren und unternehmerische Lebenswerke langfristig weiterzuentwickeln.
Mit einem partnerschaftlichen Ansatz, Augenhöhe in der Kommunikation und einem klaren Bekenntnis zur Verantwortung gegenüber Mitarbeitenden, Kunden und Geschäftspartnern wird jede Beteiligung individuell betrachtet. Der Fokus liegt auf dem Erhalt unternehmerischer Identität und der gezielten Weiterentwicklung des bestehenden Geschäftsmodells.
Dank umfassender Transaktionserfahrung, einem schlanken Entscheidungsprozess und vollständig eigenkapitalbasierter Finanzierung kann ein zügiger und verlässlicher Abschluss („Fast Close“) gewährleistet werden. Die Integration in eine bestehende Unternehmensgruppe erfolgt mit Bedacht – stets mit dem Ziel, Marktposition und Wert gemeinsam auszubauen und die Identität des Unternehmens zu wahren. -
Inserent ist Käuferberaterauf Anfrage
Wie geht es von hier aus weiter?
Es gibt vier Möglichkeiten, wie Sie fortfahren können. Wählen Sie aus.