Gesucht: Planungsbüro für die Wärmewende (C259)

Vorstellung des Inserenten
Umsatz
1.000.000 - 15.000.000 €
Höhe der Beteiligung
Höhe der Beteiligung
bis 100%
Region
Region
0 bis 9 (DE)
  1. Land
    Deutschland
  2. Region
    0 bis 9
  3. Umsatz in EUR
    1.000.000 - 15.000.000 €
  4. Mitarbeiterzahl
    20 - 150 
  5. Investitionsvolumen
    Keine Angaben
  6. Höhe der Beteiligung
    bis 100%

Beschreibung des Kaufgesuchs

Für die Transformation von Wärmenetzen und grüner Wärmeerzeugung eines kommunalen Netzwerkverbunds von Energieversorgern wird ein Ingenieurbüro für eine strategische Beteiligung/Kooperation gesucht.  Der Käufer/Kooperationspartner plant, in den nächsten Jahren mehrere 100  Mio. € in  zukunftsorientierte Transformationsprojekte zu investieren. Der daraus resultierende Bedarf an Dienstleistungen liegt bei ca. 100 Mio. €. Ziel ist es, die Umsetzung von Projekten im Bereich grüne Wärme im Anschluss an vorliegende kommunale Wärme- und Transformationsplanungen zu unterstützen. Der Fokus des Ingenieurbüros sollte dabei auf dem Vorplanungs-, Feinplanungs- und Umsetzungsbereich liegen. Dem Käufer/Kooperationspartner ist es wichtig, dass das Ingenieurbüro bereits seit einigen Jahren in der Planung und dem Bau von Wärmenetzen sowie der Planung grüner Erzeugungsanlagen tätig ist (HOAI-Phasen 1-7) und eine gewisse Größe vorweisen kann, um das erwartete Auftragsvolumen von Stadtwerken und Energieversorgern bearbeiten zu können. Neben dem strategischen Fit wird auch ein besonderes Augenmerk auf Referenzen und Wachstumsambitionen im kommunalen Umfeld gelegt.

Keyfacts

  1. Branchen
    • Ingenieurbüro
    • Energiehersteller / Versorger / Entsorger
  2. Art der Beteiligung
    auf Anfrage
  3. Grund des Verkaufs
    Keine Angaben
  4. Kurzvorstellung des Interessenten
    Der Netzwerkverbund besteht aus kommunalen Energieversorgern, mit Schwerpunkten in Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg, Hessen und Niedersachsen. Das Netzwerk wurde vor über 20 Jahren gegründet, um im Verbund Vorhaben zu realisieren, die für einzelne kommunale Energieversorger nicht umsetzbar sind, insbesondere in den Bereichen Energiehandel und Projektentwicklung von Erneuerbarer Erzeugung. Nach diesem Prinzip arbeitet der Netzwerkverbund nun schon seit über 20 Jahren sehr erfolgreich und profitabel zusammen. Da die grüne Wärme maßgeblich über die Transformation von Stadtwerken für eine klimafreundliche und profitable Energieversorgung entscheidet, versteht sich das Unternehmen als Kompass für Stadtwerke auf dem Weg in die Energiewelt von morgen. Die Käufer sind dabei fest etablierte und regional fokussierte Stadtwerke aus dem kommunalen Netzwerk, die den klimafreundlichen Ausbau der Wärmenetze ambitioniert vorantreiben wollen (Teaser / weitere Details auf Anfrage).
  5. Inserent ist Käuferberater
    Ja

Wie geht es von hier aus weiter?

Es gibt vier Möglichkeiten, wie Sie fortfahren können. Wählen Sie aus.

01

Kontaktieren

Treten Sie direkt mit dem Inserenten in Kontakt. Anonym und sicher über das DUB Nachrichtensystem.

Kontaktieren

02

Neue Suche

Sie suchen einen anderen Käufer? Richten Sie hier kostenlos Ihre Suchen ein.

Suchen

03

Angebot inserieren

Machen Sie Käufer auf sich aufmerksam und inserieren Sie Ihr Unternehmen. Sicher und anonym.

Inserieren

04

Berater finden

Eine Unternehmenstransaktion ist kein alltägliches Geschäft. Finden Sie hier Ihren Berater, der Ihnen bei der Transaktion hilft.

Berater suchen