Operatives Ergebnis
auf Anfrage
auf Anfrage
Region
Süd (DE)
Süd (DE)
Abzugebender Anteil
bis 100%
bis 100%
Rechtsform
auf Anfrage
auf Anfrage

-
Land
-
Region
-
Umsatz in EUR
-
Operatives Ergebnis
-
Gesellschaftergehalt
-
Mitarbeiterzahl
-
Anzahl der Standorte
-
Gründungsjahr
-
Rechtsform
-
Abzugebender Anteil
-
Preisauf Anfrage
Beschreibung des Verkaufsangebots
Bei dem Unternehmen mit dem Transaktionsnamen „HEALTHROBOT“ handelt es sich um ein innovatives MedTech-Unternehmen, das sich auf robotergestützte Assistenzsysteme zur frühzeitigen Mobilisierung von Patienten in der Intensivmedizin spezialisiert hat. Das Unternehmen hat sich als Vorreiter in der Entwicklung von KI-gestützten Lösungen für die intensive Patientenrehabilitation etabliert. Die Kerntechnologie des Unternehmens kombiniert hochentwickelte Robotik mit künstlicher Intelligenz, um maßgeschneiderte Mobilisierungsprozesse direkt im Patientenbett zu ermöglichen und damit die Genesungszeit signifikant zu verkürzen. Durch die Nutzung intelligenter Diagnose- und Analysefunktionen kann das System individuell auf den Gesundheitszustand des Patienten angepasst werden. Die Lösungen des Unternehmens sind in führenden Krankenhäusern im Einsatz und haben sich in der Praxis als wirksam erwiesen – über 7.000 Therapien wurden bereits durchgeführt. Die Produkte sind vollständig klinisch zertifiziert und haben sich in mehr als zehn wissenschaftlichen Studien als vielversprechend erwiesen. Neben der Produktentwicklung zeichnet sich das Unternehmen durch ein starkes Netzwerk aus, darunter enge Partnerschaften mit acht führenden Kliniken sowie ein weltweites Vertriebsnetz mit über 300 qualifizierten Leads. Der Markt für robotergestützte Mobilisierungslösungen wächst stark – die steigende Nachfrage nach Intensivpflegeplätzen und die alternde Bevölkerung treiben das Marktpotenzial auf über EUKeyfacts
-
Branchen
- Hersteller von (zahn-)medizinischen Apparaten / Materialien
-
Exposé liegt vorauf Anfrage
-
Anforderungen an den KäuferIm Rahmen eines Insolvenzverfahrens steht das Unternehmen zum Verkauf. Der Verkauf erfolgt bevorzugt als Asset Deal, wodurch Käufer die Möglichkeit haben, die technologischen Assets, das Know-how und die operativen Geschäftsbereiche zu übernehmen. Eine schnelle Transaktion wird angestrebt, die Einreichung eines indikativen Angebots ist bis zum 26. März 2025 möglich. DealCircle wird bei diesem Unternehmensverkauf vom mandatieren M&A-Berater eingesetzt, um passende Interessenten zu finden. Bei Interesse stellen wir sehr gerne den direkten Kontakt zum mandatierten Berater her.
-
Inserent ist Verkäuferberaterauf Anfrage
-
Interne Referenz6428
-
Kommentar zum Preisauf Anfrage
-
Kommentar zu Grundstücke/Gebäudeauf Anfrage
-
Verfügbarkeit der Geschäftsführungauf Anfrage
-
Unternehmen ist im (vorläufigen) InsolvenzverfahrenJa
Wie geht es von hier aus weiter?
Es gibt vier Möglichkeiten, wie Sie fortfahren können. Wählen Sie aus.