Operatives Ergebnis
bis 0,5 Mio. €
bis 0,5 Mio. €
Region
Bayern (DE)
Bayern (DE)
Abzugebender Anteil
bis 100%
bis 100%
Rechtsform
GmbH
GmbH
-
Land
-
Region
-
Umsatz in EUR
-
Operatives Ergebnis
-
Gesellschaftergehalt
-
Mitarbeiterzahl
-
Anzahl der Standorte
-
Gründungsjahr
-
Rechtsform
-
Abzugebender Anteil
-
Preisauf Anfrage
Beschreibung des Verkaufsangebots
Das Unternehmen innerhalb eines kleinen mittelständischen Firmenverbund tätig. Dabei bedient es sich einer Jahrzehnte langen Firmenerfahrung. In der Region zählt es zu den ersten Anlaufstellen für Tätigkeiten rund ums Dach.Keyfacts
-
Branchen
- Bauhandwerk / Malerbetrieb / Elektroinstallateur
- Hochbau / Tiefbau / Straßenbau
-
Art der Beteiligung
- Mehrheitsbeteiligung
-
Exposé liegt vorJa
-
Art der Kaufpreiszahlung
- sofort
-
Anforderungen an den KäuferDie Erfahrung und Expertise, die das Unternehmen in den letzten Jahrzehnten gesammelt hat, machen es zu einem attraktiven Übernahmekandidaten für Strategen oder Investoren als potenzielle Nachfolger.
-
Inserent ist Verkäuferberaterauf Anfrage
-
Interne Referenz8191054
-
Kommentar zum PreisIm Vorfeld zur geplanten Transaktion wurde eine Unternehmenswertermittlung nach IDW S1 durchgeführt. Der Verkäufer ist für Angebote offen und bereit nach Abgabe eines attraktiven Angebots und Abschluss eines LOI Exklusivität für die abschließenden Verhandlungen zu gewähren.
-
Kommentar zum Umsatz und GewinnDas Unternehmen verzeichnete im letzten Geschäftsjahr einen Gesamtumsatz von über 5 Millionen Euro. Die Kundenstruktur ist diversifiziert, mit einem Verhältnis von 60% gewerblichen zu 40% privaten Kunden, wobei die drei umsatzstärksten Kunden mehr als die Hälfte des Gesamtumsatzes ausmachen. In den letzten Jahren zeigte der Umsatz eine stabile Entwicklung mit leichtem Wachstum. Die EBITDA-Marge liegt im branchenüblichen Bereich von 8-10%.
Die Personalkosten sind in den letzten Jahren moderat gestiegen, was auf Investitionen in qualifizierte Fachkräfte zurückzuführen ist. Ein bemerkenswerter Trend ist die zunehmende Nachfrage nach energieeffizienten Sanierungslösungen.
Wachstumschancen bieten sich durch die Erweiterung des Kundenstamms, insbesondere im Bereich öffentlicher Aufträge und Großprojekte. Ungenutzte Potenziale liegen in der Digitalisierung von Prozessen und der Erschließung neuer Marktsegmente wie erneuerbare Energien im Dachbereich. Synergieeffekte könnten durch die Integration komplementärer Gewerke oder die Expansion in angrenzende Regionen realisiert werden. -
Grund des Verkaufs
- Strategischer Verkauf
-
Verfügbarkeit der GeschäftsführungVerhandelbar
Wie geht es von hier aus weiter?
Es gibt vier Möglichkeiten, wie Sie fortfahren können. Wählen Sie aus.