Die TOP 10 Fachbeiträge auf DUB.de

Unser Jahresrückblick für Sie: Wir präsentieren Ihnen die 10 meistgelesenen Fachbeiträge des vergangenen Jahres. Entdecken Sie, welche Themen unsere Community am meisten bewegt haben – von Finanzierungsstrategien bis zur Unternehmensnachfolge.

TOP 10 Fachbeiträge 2024

In drei Schritten zum sicheren Unternehmensverkauf

Recht & Steuern

Der Verkauf eines Unternehmens ist oftmals eine große Herausforderung – insbesondere, wenn das Unternehmen für lange Zeit von einem Alleingesellschafter oder einer Familie geführt wurde. In diesem Beitrag werden drei Schritte ...

Mehr dazu

Unternehmensbewertung im Zusammenhang von kleinen und mittleren M&A-Transaktionen

Unternehmensbewertung

Die fundierte Unternehmensbewertung im Rahmen einer KMU-Transaktion bietet Käufern und Verkäufern die Möglichkeiten einer sachgerechten Ermittlung der Verhandlungsgrundlage. Der Preis einer Transaktion bildet sich durch Angebot ...

Mehr dazu

Haftungsfallen bei M&A erkennen und vermeiden

Recht & Steuern

M&A Transaktionen bei Nachfolgegestaltungen bergen eine Reihe von Haftungsrisiken in sich, sowohl für den Verkäufer als auch den Käufer. Viele sind vermeidbar, wenn man sie erkennt.

Mehr dazu

Das Gewährleistungsregime in Unternehmenskaufverträgen

Recht & Steuern

Der Verkauf eines Unternehmens umfasst verschiedene Phasen wie Käufersuche, Due Diligence und Verhandlung des Kaufvertrags. Ein zentrales Element sind dabei Haftungsregelungen. BRL Partner Jan Christian Maack erläutert in seinem ...

Mehr dazu
Hacker vor zwei Laptops

Gehackt: Verhandeln mit Cyber-Kriminellen anstatt mit Investoren!?

Unternehmensnachfolge

Opfer einer Cyberattacke während des Unternehmensverkaufs? Minimieren Sie Risiken vor und während eines Angriffs. Pausieren Sie den Verkaufsprozess und finden Sie angemessenere Verhandlungspartner.

Mehr dazu
Pfeile - Chance Risiko

Distressed M&A – Herausforderungen und Chancen für Erwerber

Unternehmensnachfolge

Krisen als Chance: Welche Herausforderungen Distressed M&A-Transaktionen bergen und wie Sie von Unternehmenskrisen profitieren können.

Mehr dazu
Unternehmenswert und Nachfolge

Unternehmenswert und Nachfolge: Stiftungen als Lösung

Unternehmensbewertung

Erfahren Sie, wie Familienstiftungen den Unternehmenswert schützen und eine reibungslose Nachfolge sichern. Entdecken Sie die Vorteile dieser Lösung, um Ihr Lebenswerk langfristig zu bewahren.

Mehr dazu
KMU-Bewertungen

Warum die „ewige Rente“ für KMU-Bewertungen ungeeignet ist

Unternehmensbewertung

Unternehmensbewertungen für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sind besonders herausfordernd, da die klassischen Verfahren (Ertragswert nach IDW S1, DCF-Verfahren) die Besonderheiten von KMU nur unzureichend abbilden. Was aber ...

Mehr dazu
Unternehmenswert

Unternehmenswert: Weit mehr als nur ein Multiple

Unternehmensbewertung

Unterschätzte Einflussfaktoren auf den Unternehmenswert die nicht von den üblichen Bewertungsmethoden erfasst werden. Ein Blick über den Tellerrand hinaus.

Mehr dazu

Herausforderungen im MBi-Verkaufsprozess

Unternehmensnachfolge

Vor welchen Herausforderungen stehen MBi? Wie kann es gelingen, mehr von ihnen in die Erfolgsspur zu verhelfen? Wie kann durch Verständnis für die jeweils andere Position gegenseitiges Vertrauen aufgebaut werden?

Mehr dazu