PRESSEMITTEILUNG
Was ist mein Unternehmen wert?
DUB-Multiples 2022 - Der Goldstandard für die Unternehmensbewertung

Hamburg, 24.06.2022 – Die Deutsche Unternehmerbörse stellt seit Jahren mit den Branchenmultiples für den Mittelstand eine der bedeutendsten Informationsquellen Deutschlands für die Preisverhandlungen im Rahmen von Unternehmensverkäufen bereit. Aufgrund der herausragenden Bedeutung dieser Multiplikatoren für die Verkäufer und die Käufer von Unternehmen hat die Deutsche Unternehmerbörse ihre Erfassung und Berechnung mit wissenschaftlicher Unterstützung überarbeitet. Die neuen Multiples werden auf einer breiteren Datenbasis, wissenschaftlich fundiert, neue Auswertungen für Verkäufer und Käufer ermöglichen.
Gamechanger für alle Unternehmer
Ayse Mese, Geschäftsführerin der Deutschen Unternehmerbörse DUB.de: „Um unseren Service für die Verkäufer und Käufer weiter zu verbessern, haben wir uns dazu entschlossen, die Erfassung und Auswertung der Multiples auf ein neues Fundament zu stellen. In Zukunft werden die Multiplikatoren auf Basis der Daten vieler M&A-Partner mit einer einheitlichen Berechnungsmethodik ermittelt und in Kooperation mit dem KompetenzCentrum für Entrepreneurship & Mittelstand der FOM Hochschule wissenschaftlich ausgewertet.“
Eine Revolution in der Unternehmensbewertung
Bisher wurden die DUB-Multiples durch con|cess M+A-Partner erstellt. Um die Anforderungen an die neuen DUB-Multiples zu erfüllen, wurde in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Holger Wassermann, Wissenschaftlicher Leiter des KCE KompetenzCentrum für Entrepreneurship & Mittelstand der FOM Hochschule und Geschäftsführer der INTAGUS GmbH, eine neue Methodik für die Erfassung der Datenbasis, der Ermittlung der Multiples und der Auswertung der Ergebnisse entwickelt.
Dynamische Daten für maximale Präzision
Für die neuen DUB-Multiples haben sich die wichtigsten Player der Branche zusammengeschlossen und Ihre Daten für die Erstellung der neuen DUB-Multiples in anonymisierter Form zur Verfügung gestellt, d.h. nahezu alle relevanten Unternehmensverkäufe sind hier erfasst.„Durch dieses Gemeinschaftswerk werden zugleich zwei Ziele erreicht: einerseits wird die Datenbasis noch breiter, da M&A-Berater aus allen Regionen Deutschlands, aus allen Branchen und aus verschiedenen Größenklassen ihre Ergebnisse zusammentragen; andererseits wird durch die Erfassung von bestimmten Kenngrößen eine Vielzahl weiterer Analysen ermöglicht, so z.B. die Auswertung der Multiples nach Umsatz oder nach Bundesland,“ erklärt Dr. Wassermann.
Die DUB-Multiples sind ein Gemeinschaftswerk und ohne die Mitwirkung vieler M&A-Partner nicht möglich. Mitgewirkt haben: HWB Transaktionsberatung, Dr.-Ing. Preißing AG, Calandi, NACHFOLGEKONTOR, aumento value® system, HCM Human Consult Management, M & A Strategie , HCONSULT , starkpartners consulting, KERN-System , IWF Niggemann & Partner, EUROCONSIL, DMConsulting, macx.®, INTAGUS.
Hier finden Sie weitere Informationen zu den DUB-Multiples
Für weiterführende Fragen, nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf. Telefonisch unter: +49-(0)40-468832-64 oder ganz einfach per Mail an: sales(at)dub.de.