Über die Deutsche Unternehmerbörse haben bereits hunderte mittelständische Unternehmen einen Käufer oder Teilhaber gefunden.
Beginnen Sie hier Ihre Suche oder präsentieren Sie sich mit einem Inserat als Kaufinteressent.
Branche: Bauunternehmen
Standort: D - Ost
Umsatz: 5,0 Mio. €
Mitarbeiter: keine Angabe
Preis: keine Angabe
Branche :
Waschstraße / Autowaschanlage
Branche :
Hochbau / Tiefbau / Straßenbau
Branche :
Allgemeine Dienstleistungen
Branche :
Allgemeine Dienstleistungen
Branche :
Personaldienstleister /...
Branche :
Ingenieurbüro
Branche :
Lebensmitteleinzelhandel /...
Branche :
Spielwarengeschäft / Sporthandel
Branche :
Sonstige Handel
Branche :
Restaurant / Systemgastronomie
Branche :
Bäckerei / Konditorei / Cafe /...
Branche :
Pflegeheim / Seniorenheim /...
Branche :
Textilhersteller / Bekleidung /...
Branche :
Sonstige Logistik / Transport
Branche :
Marketing / Werbung
Branche :
Andere ITK-Dienstleistungen
Branche :
Digitalisierung / IT Netzwerk- und...
Branche :
Software / Website / Online Portal
Branche :
Automatisierungstechnik / Mess- und...
Branche :
Maschinenbauer / Anlagenbauer
Branche :
Sonstiges produzierendes...
Branche :
Elektrotechnik
Branche :
Dienstleistungen
Branche :
Lebensmittelhersteller /...
Der Geschäftsführer der Deutschen Unternehmerbörse, Nicolas Rädecke, erklärt im Interview mit dem TV-Sender „Hamburg 1“, wie der Marktplatz funktioniert.
Gemeinsam mit Pro TV Produktion sucht DUB Unternehmenskäufer für mehrere Betriebe in NRW. Die Sendung wird im Herbst ausgestrahlt. Jetzt bewerben!
Eine gute Nachfolgeberatung kann bei Unternehmensverkäufen helfen. Wie aber finden Unternehmen den richtigen Fachmann?
Der Zukauf von Unternehmen soll Synergien bringen. Die Vorbereitung des internen Kontrollsystems auf die Integration schafft die Basis dafür.
Den Unternehmenswert nur von Finanzkennzahlen abzuleiten, greift zu kurz. Moderne Betriebe haben die Bedeutung der Leistungsfähigkeit ihrer Mitarbeiter erkannt und investieren in ein betriebliches Gesundheitsmanagement.
Um langfristig erfolgreich zu sein, müssen Unternehmen innovativ sein. Viele Investoren scheuen jedoch das damit verbundene Risiko. Deshalb ist Beteiligungskapital gefragt.
Gesellschafter, die einen GmbH-Anteil kaufen oder halten, denken vielfach, dass bei voll einbezahlter Stammeinlage keine Haftungsgefahren drohen.
Die Deutsche Unternehmerbörse DUB.de ist mit ihren Marktplätzen und Fachbeiträgen die Heimat für Unternehmer, Gründer und Investoren. DUB ist das Portal mit Nachfolgebörse, Franchiseportal, Beratermarktplatz und Unternehmerwissen.
Gemeinsam mit dem Handelsblatt bietet DUB.de den reichweitenstärksten unabhängigen Marktplatz für den Unternehmenskauf und –verkauf in Deutschland an. Das DUB UNTERNEHMER-Magazin ist zudem das reichweitenstärkste Wirtschaftsmagazin.