Sie möchten einen Einzelhandel kaufen oder ein Geschäft verkaufen? Vom einzelnen Geschäfte über den LEH bis zum Online Shop finden Sie in den Angeboten und Kaufgesuchen viele interessante Optionen aus Franchise, Handel und Geschäftsverkauf.
Biobetriebe tun sich besonder schwer einen Nachfolger zu finden. Neben Unternehmergeist muss er auch eine ökologische Einstellung mitbringen. Was bei der Suche hilft erfahren Sie hier.
Vertriebsexperte Dirk Kreuter sagt, wie Verkäufer in der digitalen Welt überleben.
Macht das Online-Shopping Verkäufer überflüssig? Das DUB UNTERNEHMER-Magazin hat mit drei Experten diskutiert.
Gute Nachrichten für Onlineshop-Betreiber: Das Kartellamt gibt Onlinehändlern Vorlage für Klagen gegen Markenhersteller. Einige Markenhersteller wurden bereits verwarnt.
Die Kunden sind wählerischer geworden: Das bekommen auch Vapiano, McDonald's und Co. zu spüren. Die Platzhirsche müssen neue Wege gehen.
Deutsche Innenstädte leiden unter teils dramatischen Umsatzrückgängen. In Mönchengladbach soll nun Internetgigant eBay das Geschäft mit ankurbeln.
Supermärkte werden zu Sammelstellen: Ab Oktober müssen Läden und Onlineshops kostenfrei Elektro-Altgeräte zurücknehmen.
Kommunen werben um Fashion Outlets. Doch Experten warnen.
Die Drogeriekette erwartet zunächst keinen Gewinn aus dem neuen Webshop.
Ludwig Beck floriert mit nur einem Laden in München. Nun expandiert die Gruppe.
Immer mehr Supermärkte und Start-ups bringen online bestellte Ware nach Hause - trotz des hohen Aufwands.
Vor allem die großen Innenstädte rüsten auf: Der Kunde kommt, wenn er etwas erleben kann. Stararchitekten drängen genauso in die besten Lagen wie Investoren und große Marken.
Ein Edeka-Markt in Schleswig-Holstein rüstet seine Kassen auf und verwandelt sie in Geldautomaten.
Fast zwei Drittel der Bundesbürger kaufen einer Umfrage zufolge nur noch selten in Warenhäusern ein, jeder zehnte nie.
Der kleine Kurort Bad Münstereifel wagt ein großes Experiment: Er wandelt die historische Innenstadt zum Outlet Center. Kann das gutgehen? Heino jedenfalls ist begeistert.
Die Konkurrenz aus dem Internet zwingt die Betreiber von Einkaufszentren zum Handeln.
Auch Einzelhändler vom alten Schlag zieht es nun ins Internet. Als Vorbild dienen auch Tierfutter-Verkäufer.
Das Internet-Start-up Mymuesli ist eine der wenigen Erfolgsgeschichten im Online-Lebensmittelhandel. 2014 sollen zehn neue Läden eröffnet werden.
Die Kunden sind des ausufernden Sortiments in den Supermärkten überdrüssig. Einige Supermärkte ziehen jetzt die Notbremse.
Spielwaren, Mode, Schuhe: Wie der Internethändler Mytoys.de seine Onlineshops verzahnt, um gegen Amazon & Co zu bestehen.
Auf unseren Branchenseiten finden Sie Verkaufsangebote, Kaufgesuche, Tipps zur Unternehmensnachfolge und Fachartikel aus dem jeweiligen Bereich - kompakt und übersichtlich.
Die Deutsche Unternehmerbörse DUB.de ist die Heimat für Unternehmer und Geschäftsführer. DUB ist das Portal mit Nachfolgebörse, Franchiseportal, Beratermarktplatz und Unternehmerwissen. Mit dem DUB UNTERNEHMER-Magazin bieten wir dazu das reichweitenstärkste Wirtschaftsmagazin an.
Gemeinsam mit dem Handelsblatt ist DUB.de der reichweitenstärkste Marktplatz auf dem Unternehmer mit Unternehmensnachfolgern und Geschäftsführern zusammenkommen können sowie Franchisesysteme mit Franchisenehmern.