Franchise hat vielen Unternehmern ihren Traum von der Selbstständigkeit erfüllt. Sie ist eine Vertriebsform, die auf einer Partnerschaft basiert. Denn als Franchisenehmer bekommt ein freier Unternehmer Nutzungsrechte für ein auf dem Markt funktionierendes Geschäftskonzept. Dabei stehen dem Unternehmer fast 1.000 Franchise Geschäftsideen aus verschiedenen Branchen zur Auswahl, vom Kleinstbetrieb bis zum Millionenunternehmen. Um mit Franchise selbstständig zu werden, muss der potenzielle Franchisenehmer ein für sich passendes Franchisesystem finden!
***
Als Teil eines etablierten Franchise-Systems profitiert der Franchisenehmer von den wertvollen Markterfahrungen und Beziehungen seines Franchisepartners – Franchisegebers. Neben den genannten Vorteilen bietet Franchise als Geschäftsmodell eine Rundum-Unterstützung durch den Franchisegeber. Je nach System umfasst sie Aspekte, wie Aufbau einer Geschäftsstelle und von Vertriebswegen, Standort- und Personalsuche, Finanzierung, Aus-und Weiterbildung usw. Für die vom Franchisegeber erbrachten Leistungen zahlt der Franchisenehmer neben einer einmaligen Eintrittsgebühr meist auch eine laufende Franchisegebühr, die monatlich anfällt.
***
Ein weiterer Vorteil von Franchise als Geschäftsmodell ist ein starkes Netzwerk aus Franchisenehmern, die sich über Kennzahlen, Problemlösungen und Erfolgsrezepte ihrer Standorte austauschen können. So bekommt ein frischgebackener Franchisenehmer eine enorme Unterstützung beim Vorantreiben seines Standortes sowie zusätzliche Einblicke in die Welt des Franchisings. Der Schlüssel zum Erfolg eines Systems liegt allerdings in einem gemeinsamen Wunsch der Franchise-Partner, das Franchise-Unternehmen voranzubringen und so die Bekanntheit der Marke zu steigern.
Derzeit sind 72 Home Instead Betriebe erfolgreich am Markt tätig. Zehn weitere Standorte befinden sich in der Vorbereitungsphase ihrer Eröffnung.
In der Zeit vom 11. bis 13. August 2017 fand dieses Jahr wieder die alljährliche Snap-on Franchise Convention in Dallas statt.
Immer mehr Franchisepartner von fitbox eröffnen oder planen einen zweiten Standort.
Erfolgreiches Franchising braucht einen Mix aus Online- und Offline-Medien. Lesen Sie hier, wie sich solch ein Mix zusammensetzen könnte.
Was „üblich“ und „angemessen“ ist, lässt sich nicht so ganz einfach beantworten. Allerdings gibt es Kriterien, aus denen sich die Angemessenheit der Franchisegebühren ableiten lässt.
Hartnäckig hält sich der Mythos des jungen Gründers. Tatsächlich steigt das Alter der Entrepreneure in Deutschland. Wo werden ältere Gründer aktiv, was müssen sie beachten?
Die Deutsche Unternehmerbörse DUB.de ist die Heimat für Unternehmer und Geschäftsführer. DUB ist das Portal mit Nachfolgebörse, Franchiseportal, Beratermarktplatz und Unternehmerwissen. Mit dem DUB UNTERNEHMER-Magazin bieten wir dazu das reichweitenstärkste Wirtschaftsmagazin an.
Gemeinsam mit dem Handelsblatt ist DUB.de der reichweitenstärkste Marktplatz auf dem Unternehmer mit Unternehmensnachfolgern und Geschäftsführern zusammenkommen können sowie Franchisesysteme mit Franchisenehmern.