Gördes, Rhöse & Collegen Unternehmensberatung KG

Anzahl der Standorte
2
Größe des Team
15
Gründungsjahr
1995
Webseite
zur Webseite

Management von Unternehmenskauf und -nachfolge


In den letzten Jahren ist die Unternehmensnachfolge in Deutschland – insbesondere im Mittelstand – zu einem zentralen Thema geworden. Die Ursachen sind vielschichtig. Zum einen hat sich die Gesellschaft dahingehend verändert, dass die traditionelle Familiennachfolge aufgrund eigener Interessen des „Nachwuchses“  viel seltener geworden ist, zum anderen ist die Nachfolge ein zentraler Punkt bei Kreditentscheidungen der Banken geworden.

Die rechtzeitige Regelung von Verkauf bzw. Nachfolge stellt den Unternehmer vor zahlreiche Aufgaben und Herausforderungen. Es müssen eine Vielzahl wirtschaftlicher und rechtlicher Fragen geklärt werden. Hinzu kommt eine enge Verzahnung des geschäftlichen mit dem privaten Umfeld der Eigentümer. Bei der Regelung der Nachfolge geht es einerseits darum, sich und seine Familie richtig abzusichern, andererseits wird auch die Verantwortung für einen Fortbestand des Unternehmens und damit einhergehend auch für die beschäftigten Mitarbeiter getragen. Vielfach haben wir erfahren, dass der Prozess mit starken Emotionen verbunden ist. Oftmals wird das Unternehmen schon über mehrere Generationen geführt oder ist das „eigene Lebenswerk“. Gerade aufgrund dieser engen Verbindung zwischen privaten und geschäftlichen Interessen ist es wichtig und erforderlich, sich frühzeitig mit einer geordneten Nachfolgeregelung zu beschäftigen. Für den Nachfolgeprozess sollten in jedem Fall mehrere Jahre eingeplant werden.

Ca. 50% der Nachfolgen müssen extern geregelt werden. Dies löst hohen Handlungsbedarf aus. Unsere Erfahrung zeigt aber auch, dass es bei der vermeintlich sicher geregelten Familiennachfolge oftmals zu Problemen in der konkreten Umsetzung kommt. Insbesondere geht es neben der Übergabe des „Lebenswerkes“ in vertrauensvolle Hände auch darum, sich und seiner Familie einen gesicherten und zufriedenen Ruhestand zu ermöglichen.

Unsere Berater verfügen über langjährige Erfahrungen in der Begleitung von Unternehmensnachfolgen. In Abstimmung mit Rechtsanwälten und Steuerberatern können wir gemeinsam „Paket-Lösungen“ entwickeln, welche Ihre Fragen in betriebswirtschaftlicher, rechtlicher und steuerlicher Hinsicht umfassend beantworten.

Wir stehen Ihnen persönlich in jeder Phase der Nachfolge zur Seite:

  • Analyse und Zielsetzung
  • Nachfolge(r)-Suche
  • Due Diligence / Risikoprüfung
  • Unternehmensbewertung
  • Nachfolgeplan
  • Finanzierung
  • Umsetzung und Übergabe

Dienstleistungen

  • Betriebswirtschaftliche Beratung
  • Be- und Verwerter
  • Franchiseberatung
  • Mediator / Coaching
  • Personalberatung
  • Unternehmensverkauf und Nachfolge

Hightech Pulverbeschichtung- breiter Branchenfokus

Mehr dazu

Perspektive Pflegeheim: Stabiles Geschäftsmodell mit Erweiterungspotenzial

Mehr dazu

Investitionschance Lead- Generierung: Innovative Agentur

Mehr dazu

Brillanter Druck- perfekte Verpackung

Mehr dazu

Gördes, Rhöse & Collegen Unternehmensberatung KG

Adenauerallee 20
DE 30175 Hannover

Roland J. Gördes
Geschäftsführender Gesellschafter
0511-54444560
goerdes@grc-ub.de

Kontakt aufnehmen

Bei Fragen oder Anliegen erreichen Sie Gördes, Rhöse & Collegen Unternehmensberatung KG direkt über das Kontaktieren-Feld.

Kontaktieren